Stadtvillen Bettelheimstraße in Nürnberg
Neubau von 3 Stadtvillen 2012-14
Die Planung zum Neubau der drei Stadtvillen im nordöstlichsten Quadranten von Nürnberg Langwasser, am Quartierseingang zum sogenannten Frankenquadrat, basiert auf einem zwischen wbg und dem Stadtplanungsamt der Stadt Nürnberg abgestimmten städtebaulichen Entwurf. Der Planungsansatz berücksichtigt Größe, Höhenentwicklung und Lage der Baukörper, geht aber einen typologisch eigenständigen Weg. Die Baukörper sollen zwischen dem öffentlichen Raum des Quartiers und dem privaten Raum der Eigentumswohnungen vermitteln, somit werden sie fast halbgeschossig über das Gelände angehoben, die Stellplätze werden wiederum halbgeschossig unter die Baukörper geschoben – eine Tiefgarage entfällt, die entstehenden Höfe bleiben für die Quartiersdurchwegung offen. Gleichzeitig erhält jede Wohnung ihre typische Ausprägung in Lage, Funktionalität und Ausrichtung. Die Wohnungen verdrehen sich geschossweise in Reaktion auf die städtebauliche Lage und das Zusammenspiel der Baukörper untereinander, ihre Freiräume sind im Wechsel nach Südwesten und Südosten ausgerichtet. Dies differiert wiederum mit der Ausrichtung des jeweils benachbarten Baukörpers, sodass sich keine ebenengleiche Überschneidung der privaten Freiräume ergibt.