In der Studie zum Areal „An der Radrunde“ in Worzeldorf bei Nürnberg haben wir die Nachverdichtung des Ortsrandes untersucht. Der Feldstreifen soll mit Wohnungen gefüllt werden, der Ortsteil Worzeldorfs rückt so dem westlich benachbarten Ortsteilrand wohl wieder ein Stück näher, ein Phänomen der Zwischenwohnstadt. Wir übernehmen Setzung und Maßstab der Bestandsbauten in die Struktur der […]
Kategorie: Planung
Wohnen in der Ortsmitte
Nachverdichtung einer Ortsmitte Städtebaulicher Entwurf November 2014 Auftraggeber: Maiberg Wohnbau GmbH, Würzburg
Weiterbauen, wie?
Ein Wohnhaus der Siebziger in Fürth (Bayern) Projekt zu Erweiterung, Umbau und Ausbau 2011 Welch‘ eine Form und doch: beeindruckend veränderbar, das Haus für vier Generationen, in unmittelbarer Nähe des Rhein-Main-Donau-Kanals. Die Eltern nach oben, die Jungen mit den (zukünftig) Jüngsten breiten sich unten aus, die Großeltern dazwischen – und alle miteinander verwoben, doch trotzdem […]
CasaL
Stadthaus für drei Generationen in Nürnberg Projekt zum Neubau 2011 Ein Ersatzbau für ein Haus der 3oer, eine radikale Lösung: Abriss und Neubau. Warum? Das alte Haus konnte nicht mehr leisten, was von ihm gefordert wurde: Die Familie verknüpfen und trotzdem räumlich trennen, mindestens drei Generationen in wechselnder Besetzung abbilden und sich ständig verändern können, […]
Therapieraum
ÖPP-Verfahren Westdeutsches Protonentherapiezentrum in Essen Neubau, Planung im ÖPP-Verfahren, Architekt 1-3 Das Leitthema des Entwurfs ist eine Verbindung des Kontinuums der ineinander übergehenden Funktionen mit den fließenden Übergängen zwischen der markanten gebauten Umgebung, den angrenzenden Landschaftsbereichen und dem Innenraum des Strahlentherapiezentrums. Abgesehen von den vielfältigen, oft technisch geprägten Anforderungen der modernen Therapieform ist das Hauptaugenmerk […]
Türme(n)
Grundschule Soldnerstraße in Fürth Anbau, Umbau, Sanierung 2004 – 2008; Erweiterung ab 2010 (nicht realisiert) In einem bestehenden Grundschulgebäude sollten vor der Generalsanierung die Rettungswege baulich sichergestellt werden. Wir haben den Bestand mit zwei neuen Treppentürmen aus Stahl ergänzt, die durch ihre Farbigkeit das Schulgebäude einfassen und ihm eine neue Wertigkeit verleihen. Das ermöglicht den Schülern […]
Alle(s) unter einem Dach
Verwaltungsgebäude M+W Zander, Nürnberg Aufstockung, Umbau und Erweiterung Das Firmenprojekt ist die Zusammenlegung aller Mitarbeiter von M+W Zander Nürnberg unter einem Dach. Dies stellen wir in unserem Architekturprojekt mittels einer Zusammenfassung der Bestandsbauten entlang der Rollnerstraße durch einen ergänzenden Dachaufbau dar. Diese Neuordnung der baulichen Struktur von M+W Zander an der Rollnerstraße führt zu einer […]