Grundschule Soldnerstraße in Fürth
Anbau, Umbau, Sanierung 2004 – 2008; Erweiterung ab 2010 (nicht realisiert)
In einem bestehenden Grundschulgebäude sollten vor der Generalsanierung die Rettungswege baulich sichergestellt werden. Wir haben den Bestand mit zwei neuen Treppentürmen aus Stahl ergänzt, die durch ihre Farbigkeit das Schulgebäude einfassen und ihm eine neue Wertigkeit verleihen. Das ermöglicht den Schülern eine Identifikation mit dem ansonsten gesichts-, aber nicht spannungslosen Fertigteilgebäude. Die Türme berühren das Gebäude nur mit den Podesten, die farbigen Schleifen der Turmbekleidung halten Abstand und wirken so nach Außen wie Innen. In der Schule hatte es vor der Maßnahme gebrannt.
Bald soll es weitergehen, wir hausen das Gebäude ein. Eine energetische Sanierung der anderen Art, ohne Dämmstoffe, dafür mit Mehrwert Bewuchs und Bepflanzung. Ein Experiment, sorgfältig vorbereitet für eine Realisierung in den kommenden Jahren.