Wettbewerb Wohnungsbau Altdorferstraße, Regensburg

Im offenen zweiphasigen Realisierungswettbewerb „Experimenteller klimaangepasster Wohnungsneubau Altdorferstraße“ der Stadtbau GmbH Regensburg ging es um einen Ersatzneubau von über 5.000 Quadratmetern vorwiegend EOF-geförderten Wohnraumes in Verbindung mit klimaresilientem Städtebau und nachhaltiger Architektur. Die erste Phase haben wir überstanden, in der zweiten Phase konnte unsere Durcharbeitung das Preisgericht leider nicht überzeugen: das Ende für unsere Arbeit […]

Wettbewerb Staatliche Realschule Kemnath

Ein offener Wettbewerb, wie man ihn selten findet: ein öffentlicher Bildungsbau verbunden mit einer städtebaulichen Ortserweiterung, in bewegtem gewachsenem Gelände. Wir haben teilgenommen, leider ohne Erfolg, aber – wie so oft – ist’s die Teilnahme an sich, die schon sehr viel gebracht hat. Diesmal haben uns wohl viele Aspekte am Vorrücken gehindert: Die Vermutung, der […]

St. Leonhard

Integrierte Ganztagsgrundschule mit Hort St. Leonhard in Nürnberg Typologische Schulbaustudie, 2011 Wettbewerbsbetreuung, 2012 Als Schlussbaustein der Quartiersentwicklung vom Schlachthof zum Wohnviertel mit Kultur- und Bildungseinrichtungen kommt der Integrierten Ganztagsgrundschule mit Hort St. Leonhard eine besondere Bedeutung im Kontext des Stadtteils zu. Nach der typologischen Transferstudie folgte die Betreuung eines begrenzt offenen Realisierungswettbewerbs mit 36 Teilnehmergemeinschaften […]

Kindergarten und Musikprobenlokal Schluderns (I)

Kindergarten und Musikprobenlokal in Schluderns (I) Wettbewerb 2010, mit Emminger + Nagies Landschaftsarchitekten Auszug aus der Erläuterung: „Kinder sind das Scharnier unserer Gesellschaft, ihr Gelenk. Also liegt der Ort der Kinder als Scharnier zwischen den Alten, den Aktiven, den Musikern, den Gewesenen, den etwas Älteren.        … Das Bauwerk nimmt sich in seiner Materialität stark zurück, […]

Randbereich

Staatliche und städtische Realschule Memmingen Begrenzt offener Realisierungswettbewerb 2007, mit Dr. Arlart/ Memmingen Auszug aus dem Erläuterungsbericht: … Die städtebauliche Komposition im Schnittfeld von Gewerbe, Wohnen und Bahnlinie nimmt Rücksicht auf die aus der Beschaffenheit der Umgebung resultierenden Beeinträchtigungen des Baufeldes. Die Gesamtanlage, mit Realisierung der Städtischen Realschule, funktioniert dabei als Campus genauso, wie die […]

Goldstück

Erweiterung Stadtmuseum Schwabach Begrenzt offener Realisierungswettbewerb nach GRW 2006, 2. Preis   Das Museum – ein Offiziersgebäude der aufgelassenen Kaserne, mächtig und hellgrün. Der Inhalt – spannend und schön gestaltete Ausstellungen zu Objekten von Handwerk über Kunst bis hin zur Stadtgeschichte. Die Erweiterung – ein Goldkästchen in Reminiszenz an die handwerkliche Tradition der Stadt Schwabach. […]

Leeres Feld

Wettbewerb Topographie des Terrors in Berlin 2-phasiger, offener Realisierungswettbewerb 2005, Nachrücker 2. Phase   Auszug aus dem Erläuterungsbericht: Berlin braucht Leere. Platz für neue Gedanken, Träume und auch die Entdeckung des Gewesenen. … Das äußere Erscheinungsbild antwortet konsequent auf die Maßstäblichkeit der Umgebung. Ruhe und Gelassenheit soll dem Betrachter vermittelt werden, nicht Monumentalität, Glanz und […]

Treppe runter

Staatliche Berufsschule I in Fürth Neubau eines Treppenturmes 2004-2005 Ein spannendes Gebäude, diese Berufsschule, Baujahr 1954 – es fehlte der sichere Rettungsweg im Brandfall. Unsere Lösung liegt in einem Turm, eingefügt auf engstem Raum zwischen Bestand und Rektorat. Der Turm vermittelt nun in der Fuge zwischen Alt und älter, stellt den Saal frei, kooperiert mit […]

Türme(n)

Grundschule Soldnerstraße in Fürth Anbau, Umbau, Sanierung 2004 – 2008; Erweiterung ab 2010 (nicht realisiert) In einem bestehenden Grundschulgebäude sollten vor der Generalsanierung die Rettungswege baulich sichergestellt werden. Wir haben den Bestand mit zwei neuen Treppentürmen aus Stahl ergänzt, die durch ihre Farbigkeit das Schulgebäude einfassen und ihm eine neue Wertigkeit verleihen. Das ermöglicht den Schülern […]

Nebeneinander Miteinander

Erweiterung Haupt- & Werkrealschule in Laupheim Wettbewerb 2002, Ankauf mit DI Architekt Bernd Tränkner, Augsburg Alt und Neu zusammenfügen, Funktionen verbessern, Abläufe strukturieren und … dem Ensemble eine angemessene Gestalt verleihen, das ist das Ziel dieser Arbeit. Innen- und Außenbezüge müssen stimmig in Gestalt und Form erscheinen, um den Nutzern – Lehrern wie Schülern – […]