Nach der No.5 nun die 2: Kernsanierung eines denkmalgeschützten Landhauses in neun Wochen Planungs- und 13 Wochen Ausführungszeit, im Kostenrahmen, weil wir das Projekt mit unfassbar guten Firmen, wunderbaren Bauherrn und sehr unterstützend mitwirkenden Behörden umsetzen konnten – eine echte Gemeinschaftsleistung, mehr davon bald. Alle Photos sind von Uwe Niklas, siehe http://www.uwe-niklas.com
Architektur ist nicht das Leben. Architektur ist Hintergrund. Alles andere ist nicht Architektur. (Hermann Czech „Nur keine Panik“ – Protokolle, Wien/München: Jugend und Volk, Bd. 2/1971, S. 142-143)
M.A. Architektur gesucht.
Wir suchen zum 1. Juli 2020 einen bzw. eine M.A./ M. Sc. der Fachrichtung Architektur ohne oder mit bis zu zwei Jahren Berufserfahrung nach dem Studium zur Mitarbeit in unserem Büro im unbefristeten Angestelltenverhältnis. Die Tätigkeit umfasst die angeleitete bzw. nach Einarbeitung auch verantwortliche Projektbearbeitung über alle Leistungsphasen Gebäude und Raumbildender Ausbau bei mittleren und […]
B.A. Architektur gesucht
Wir suchen zum 1. Juli 2020 einen bzw. eine B.A./ B.Sc. der Fachrichtung Architektur zur Mitarbeit in unserem Büro im auf zwei Semester befristeten Angestelltenverhältnis. Die Tätigkeit umfasst die angeleitete Projektbearbeitung über alle Leistungsphasen Gebäude und Raumbildender Ausbau bei mittleren und kleinen Projekten (Qualifikation T3 nach ADAI), sowie die Mitarbeit an Wettbewerben, Wettbewerbsbetreuungen und Studienaufträgen. […]
Sterne, bald zum Greifen nah
Heute war es so weit: Der Allsky Dome von Baader Planetarium schwebte durch die oberfränkische Luft, um präzise auf dem Fundament zu landen. Der Bauort ist ungewöhnlich: Das Dach eines Hauses, das wir 2004 geplant und realisiert hatten, eine von vier Platten im steilen Hang, jede eine Art Baugrund für eine ganz eigene Nutzung. Jetzt […]
johannsraum goes Regensburg
Am 2.3.2020 ist es so weit: wir eröffnen eine Zweigstelle in Regensburg und sind glücklich, dies in der Obermünsterstraße 9, im ehemaligen Hotel Grüner Kranz tun zu können. Thomas Mann hat dort genächtigt, lange vor ihm war die Reformationsschriftstellerin Argula von Grumbach hier zu Besuch und im Haus fand 1542 das erste Abendmahl in Regensburg […]
In eigener Sache – erneut zwei Stellenangebote !
Absolventin oder Absolvent der Architektur oder artverwandter Studiengänge? Freudig, neugierig, belastbar? Auf der Suche nach Praxis für ein Jahr zwischen Bachelorabschluss und Masterstudium oder längerfristig zum Berufseinstieg? Architektin oder Architekt? Freudig, neugierig, belastbar? Mit mindestens drei bis fünf Jahren Berufspraxis im Kreuz und auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Dann bewerben Sie sich bei uns. […]
An der Radrunde, Städtebaulicher Vorentwurf
In der Studie zum Areal „An der Radrunde“ in Worzeldorf bei Nürnberg haben wir die Nachverdichtung des Ortsrandes untersucht. Der Feldstreifen soll mit Wohnungen gefüllt werden, der Ortsteil Worzeldorfs rückt so dem westlich benachbarten Ortsteilrand wohl wieder ein Stück näher, ein Phänomen der Zwischenwohnstadt. Wir übernehmen Setzung und Maßstab der Bestandsbauten in die Struktur der […]
Wettbewerb Seligenporten
Das ist mal richtig schiefgegangen, ein folgerichtiger Abschluss des Jahres 2019, das uns in Sachen Wettbewerb viel Arbeit gemacht und tatsächlich viele bittere Pillen gebracht hat: wieder ein erster Rundgang, diesmal wegen nicht vorhandenem historischen Bezug und Absage an den Maßstab der Umgebung. Ein wenig sprachlos waren wir schon und haben uns die Modellbilder und […]
Sterne
Alles ist vorbereitet, zwei Tage später hat die Firma Griess-Bau (Gräfenberg) dann sogar noch kurz vor Weihnachten die Bodenplatte betoniert: Nun kann die Allsky-Kuppel von Baader Planetarium im Februar einfliegen, nächstes Jahr können unsere Bauherren vom Dach des Hauses, das wir vor über fünfzehn Jahren mit Ihnen gebaut haben, in die Sterne schauen. Wir wünschen […]
Wettbewerb Staatliche Realschule Kemnath
Ein offener Wettbewerb, wie man ihn selten findet: ein öffentlicher Bildungsbau verbunden mit einer städtebaulichen Ortserweiterung, in bewegtem gewachsenem Gelände. Wir haben teilgenommen, leider ohne Erfolg, aber – wie so oft – ist’s die Teilnahme an sich, die schon sehr viel gebracht hat. Diesmal haben uns wohl viele Aspekte am Vorrücken gehindert: Die Vermutung, der […]
Preview
johannsraum erweitert, Ausbau! Platz von den Modellen im Schaufenster bis zur schnaufenden Heidi am Hof; neue Türen nach draußen, Ein- und Ausblicke durch neue Fenster, frische Farbe, Ordnung ins Strom- und Datennetz, eine wunderbare Sache. Weg mit den rotierenden Platten, noch mehr Arbeitsspeicher in die Rechner, Umstellung der AVA und Erweiterung des CAD: auf zu […]
Press letters!
Digitalität ist längst Realität. Der Umstand selbst ist weder gut noch schlecht. Die Frage, die sich immer wieder stellt, ist die der Schnittstelle. Wir haben uns dazu entschieden, beiden Seiten in unserer Arbeit Beachtung zu schenken. Während Baumeister betonieren, ist unser Ausdruck das Papier, oder besser: auf Papier und so wollen wir unsere Ideen und […]