Heute war es so weit: Der Allsky Dome von Baader Planetarium schwebte durch die oberfränkische Luft, um präzise auf dem Fundament zu landen. Der Bauort ist ungewöhnlich: Das Dach eines Hauses, das wir 2004 geplant und realisiert hatten, eine von vier Platten im steilen Hang, jede eine Art Baugrund für eine ganz eigene Nutzung. Jetzt […]
Kategorie: Erweiterung
Wettbewerb Seligenporten
Das ist mal richtig schiefgegangen, ein folgerichtiger Abschluss des Jahres 2019, das uns in Sachen Wettbewerb viel Arbeit gemacht und tatsächlich viele bittere Pillen gebracht hat: wieder ein erster Rundgang, diesmal wegen nicht vorhandenem historischen Bezug und Absage an den Maßstab der Umgebung. Ein wenig sprachlos waren wir schon und haben uns die Modellbilder und […]
Sterne
Alles ist vorbereitet, zwei Tage später hat die Firma Griess-Bau (Gräfenberg) dann sogar noch kurz vor Weihnachten die Bodenplatte betoniert: Nun kann die Allsky-Kuppel von Baader Planetarium im Februar einfliegen, nächstes Jahr können unsere Bauherren vom Dach des Hauses, das wir vor über fünfzehn Jahren mit Ihnen gebaut haben, in die Sterne schauen. Wir wünschen […]
Weiterbauen, wie?
Ein Wohnhaus der Siebziger in Fürth (Bayern) Projekt zu Erweiterung, Umbau und Ausbau 2011 Welch‘ eine Form und doch: beeindruckend veränderbar, das Haus für vier Generationen, in unmittelbarer Nähe des Rhein-Main-Donau-Kanals. Die Eltern nach oben, die Jungen mit den (zukünftig) Jüngsten breiten sich unten aus, die Großeltern dazwischen – und alle miteinander verwoben, doch trotzdem […]
Matratzen
Erweiterung Rummel Matratzen in Neustadt/ Aisch Begrenzt offener Realisierungswettbewerb nach RPW 2011, Anerkennung Auszug aus der Erläuterung: „Nach Osten zu erweitern, rummel matratzen einen neuen Auftritt in den öffentlichen Raum zu verschaffen, bedeutet für uns, die Gelegenheit zu nutzen, die inneren Prozesse mit neuen Qualitäten auszustatten. Daher erlauben wir uns, eine Umstrukturierung der Arbeitsprozesse und […]
Lückenschluss
Archiv- & Depotgebäude „my place“ Selfstorage in Nürnberg Neubau und Erweiterung 2007-2008 Geplant als gewerbliches Archiv- & Depotgebäude, steht das Bauwerk unter dem Druck der städtebaulichen Bedingungen und der Bedeutung der Kreuzungssituation in unmittelbarer Nähe zur Nürnberger Altstadt: sein Erscheinungsbild muss dem eines Museums und nicht jenem eines Lagergebäudes gleichen. Das Bauwerk soll zwischen einem […]
Lehrkubus
Schulungsgebäude für Strahlentherapie am Klinikum Nürnberg-Nord Neubau 2006-2008 Die Henrietta-Lacks-Stiftung fördert die Ausbildung von MTRA- Schülern im Bereich der Strahlentherapie. Der Ort des neuen Simulators war schnell gefunden: ein verlassener Innenhof im Gebäude der ehemaligen Frauenklinik des Klinikum Nürnberg-Nord. Die Realisierung hingegen hat Zeit in Anspruch genommen. Entstanden ist ein leichtes Gebäude mit schwerem Inhalt, […]
Goldstück
Erweiterung Stadtmuseum Schwabach Begrenzt offener Realisierungswettbewerb nach GRW 2006, 2. Preis Das Museum – ein Offiziersgebäude der aufgelassenen Kaserne, mächtig und hellgrün. Der Inhalt – spannend und schön gestaltete Ausstellungen zu Objekten von Handwerk über Kunst bis hin zur Stadtgeschichte. Die Erweiterung – ein Goldkästchen in Reminiszenz an die handwerkliche Tradition der Stadt Schwabach. […]
(Ver)wandlung
Konversion des Gebäude G41 der ehem. O’Darby-Kaserne in Fürth (Bay.) Realisierung 2003-2005 Ein beeindruckender Baukörper von 210 Metern Länge, dessen Horizontalität betont wird durch die Anordnung und Ausformung der durchlaufenden Vorhangfassade aus Balkonelementen im Süden und der gegliedert wird durch die Farbgestaltung, Zäsuren wie die zweigeschossigen Eingangsfugen im Norden und den Aufsatz von Neubauten als […]
Treppe runter
Staatliche Berufsschule I in Fürth Neubau eines Treppenturmes 2004-2005 Ein spannendes Gebäude, diese Berufsschule, Baujahr 1954 – es fehlte der sichere Rettungsweg im Brandfall. Unsere Lösung liegt in einem Turm, eingefügt auf engstem Raum zwischen Bestand und Rektorat. Der Turm vermittelt nun in der Fuge zwischen Alt und älter, stellt den Saal frei, kooperiert mit […]
Türme(n)
Grundschule Soldnerstraße in Fürth Anbau, Umbau, Sanierung 2004 – 2008; Erweiterung ab 2010 (nicht realisiert) In einem bestehenden Grundschulgebäude sollten vor der Generalsanierung die Rettungswege baulich sichergestellt werden. Wir haben den Bestand mit zwei neuen Treppentürmen aus Stahl ergänzt, die durch ihre Farbigkeit das Schulgebäude einfassen und ihm eine neue Wertigkeit verleihen. Das ermöglicht den Schülern […]
Nebeneinander Miteinander
Erweiterung Haupt- & Werkrealschule in Laupheim Wettbewerb 2002, Ankauf mit DI Architekt Bernd Tränkner, Augsburg Alt und Neu zusammenfügen, Funktionen verbessern, Abläufe strukturieren und … dem Ensemble eine angemessene Gestalt verleihen, das ist das Ziel dieser Arbeit. Innen- und Außenbezüge müssen stimmig in Gestalt und Form erscheinen, um den Nutzern – Lehrern wie Schülern – […]