ÖPP-Verfahren Westdeutsches Protonentherapiezentrum in Essen
Neubau, Planung im ÖPP-Verfahren, Architekt 1-3
Das Leitthema des Entwurfs ist eine Verbindung des Kontinuums der ineinander übergehenden Funktionen mit den fließenden Übergängen zwischen der markanten gebauten Umgebung, den angrenzenden Landschaftsbereichen und dem Innenraum des Strahlentherapiezentrums. Abgesehen von den vielfältigen, oft technisch geprägten Anforderungen der modernen Therapieform ist das Hauptaugenmerk auf die Offenheit, Klarheit und den freundlichen Empfang sowohl der Patienten wie auch der Mitarbeiter gelegt worden, ohne die Intimität der Behandlungs- und Arbeitsbereiche aufzuheben. Ein Ort der Ruhe, hell und angenehm gestaltet, für Mitarbeiter wie auch Patienten und deren Begleitung.