Der Bezirk Mittelfranken hat unserer Sanierung eines Jugendstilhauses in Laufamholz am 1. März 2019 eine Denkmalprämierung zuerkannt. Dankeschön!
Autor: ema
2019
johannsraum wünscht allen, die mit uns in Verbindung stehen, ein gesundes und frohes neues Jahr. Happy new year!
Würzburg, …
… und mal wieder keinen Blumentopf. Wir haben dennoch so gern am Wettbewerb für das sogenannte Bismarckquartier teilgenommen, auch wenn es nur für den zweiten Rundgang gereicht hat. Man muss nichts „holen“, um seine Arbeit zu mögen, hier ist sie: 171212_Wue_WBM_Protokoll
U-Bahnhof Gebersdorf, …
… es geht voran. Wir sind in der Werkplanung, das Projekt ist einfach spannend und fordert uns: Es ist schon eine ganz besondere Verantwortung, einen Verkehrsort für viele Menschen und viele Jahrzehnte zu gestalten.
Die Schönheit des Alltages…
… drückt sich in der Schichtung von Bildern aus, in der Überlagerung von Dingen und Zuständen: Kommt es doch nur darauf an, was man für sich selbst im Bild erkennt! Baustellenalltag Dachsanierung, oder eben doch ein „Alltagsbild mit Hintergrund“?
Housing…,
…separating structure from shell, body from technical equipment, continuing to develop our strategies from Zentralhort Welserstrasse.
Maxtorgraben Nürnberg, Realisierungswettbewerb
Eine Anerkennung war unsere Arbeit dem Preisgericht wert, unser Entwurf für Studierendenwohnungen auf dem Grundstück Maxtorgraben 50-52 in Nürnberg, zwischen der Universität und der Stadtmauer. Unsere Erläuterung zur Arbeit: „Das Aufklappen einer zweibündigen Anlage zur Anlehnung der Gebäudelinien an das Grundstück formt einen Hof, der das typische öffentliche Herzstück größerer Gebäude in der Nürnberger Altstadt […]
Anerkennung beim Wettbewerb Maxtormauer Nürnberg
Beim begrenzt offenen Realisierungswettbewerb „Studierendenwohnheim Maxtormauer“ in Nürnberg hat das Preisgericht unseren Beitrag am 26. Juli 2017 mit einer Anerkennung versehen. Wir gratulieren den beiden Preisträgern und wünschen unseren Kolleginnen und Kollegen von Dömges Architekten aus Regensburg viel Erfolg bei der Umsetzung ihres Entwurfes. > Dokumentation des Wettbewerbsverfahrens
Verhandlungsverfahren nach VgV 2016 veröffentlicht
Die Israelitische Kultusgemeinde Bayreuth hatte johannsraum im Juni 2016 mit der Verfahrensbetreuung für den Umbau und die Sanierung des denkmalgeschützten Anwesens Münzgasse 9 in Bayreuth zum Gemeindezentrum der IKG Bayreuth beauftragt. Nun ist es soweit: wir haben das Verfahren veröffentlicht und die Webseite des Verfahrens freigeschaltet. Unter www.ikgbt.wordpress.com kann man sich über das Verfahren informieren und […]
Wettbewerb „Wohnen und Gewerbe in Nürnberg, Boxdorf-Nordost“…
… ist entschieden. Das Preisgericht unter Vorsitz von Frau Prof. Hannelore Deubzer hat unseren Beitrag zum Städtebaulichen Ideenwettbewerb am 14. Juli 2016 mit einem dritten Preis ausgezeichnet. Wir gratulieren den beiden anderen Preisträgerinnen und Preisträgern und hoffen, dass der Beitrag des ersten Preises Eingang in die weiteren Planungen des Gebietes finden wird. Die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten ist an der Boxdorfer […]
Wettbewerb „Neue Mitte Thon“ in Nürnberg…
… entschieden: Das Preisgericht unter Vorsitz von Prof. Sophie Wolfrum hat unseren Beitrag zum offenen städtebaulichen Ideenwettbewerb am 24. Juni 2016 mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern wie auch den beiden anderen mit Anerkennungen bedachten Büros und hoffen, dass die Beiträge aus der Preisgruppe Eingang in die weiteren Planungen des Gebietes finden […]
Happy easter, …
… architects & engineers: