Auf der Mitgliederversammlung des BDA Bayern läutete der bayerische Landesvorsitzende und langjährige Kammervorstand Karlheinz Beer den Auftakt zur Kammerwahl 2016 ein. Transparenz, Einbeziehung und Mitbestimmung sind die Grundlagen des Konzeptes, mit dem der BDA Bayern unter dem Motto ‚Zukunft unseres Berufes‘ auf ein starkes Miteinander aller Verbände in der Vertreterversammlung der Bayerischen Architektenkammer setzt. Die Herausforderungen, denen sich freischaffende, angestellte und verbeamtete Mitglieder der Bayerischen Architektenkammer stellen müssen, sind groß: die aktuellen Novellierungen des Vergaberechtes und des Baukammergesetzes werden weitreichende Folgen für den Berufsstand haben, gerade jetzt gilt es, gemeinsam Strategien zur Gestaltung des zukünftigen Rahmens unserer Tätigkeit zu entwickeln. Angesichts der Forderung nach bezahlbarem Wohnraum, modernem Lernraum und aneignungsoffenem Stadtraum für alle (!) Menschen in unserem Land sind alle Disziplinen der planenden Berufe gefordert, sich im Rahmen des Gesellschaftsvertrages bundesrepublikanischer Prägung der freien Berufe ihrer Verantwortung zu stellen. Wir können das!
Karlheinz Beer kann es auch! Er hat es in den vergangenen Jahren mit einem schlanken und hoch engagierten Team geschafft, den BDA Bayern zu einem lebendigen, farbenfrohen Verband weiterzuentwickeln, in dem jeder seine Kompetenzen einbringen kann und für seine Anliegen Unterstützung findet. Damit treten wir nun zur Kammerwahl an und freuen uns über jeden, der mitmacht und sich ehrenamtlich einbringt!
Mehr Informationen unter: