Kinderhort Welserstraße in Nürnberg

Neubau eines Kinderhortes in der Welserstraße in Nürnberg, Auftraggeber: Stadt Nürnberg

… und einen Artikel dazu: > Nürnberger Stadtanzeiger vom 24.1.2015

Das ist schon ein wenig gewöhnungsbedürftig, wenn man von der Befürchtung liest, die im Hort betreuten Kinder könnten die öffentliche Spielfläche des benachbarten Rechenbergparkes nutzen. Sicher wird es da um die immer wieder in unterschiedlichen Stadtteilen geäußerte Sorge gehen, dass die sowieso schon knappen öffentlichen Spielflächen für Kinder nicht auch noch von institutionalisierten Nutzungen überlagert werden. Doch die Befürchtung ist völlig unbegründet, denn die Außenfläche des Hortes auf dem Baugrundstück an der Welserstraße ist großzügig angelegt und flächenmäßig ausreichend für die 75 Kinder aus den drei Hortgruppen. Das Vorhalten der notwendigen Außenflächen auf dem Hortgrundstück selbst zur Vermeidung einer Nutzung öffentlicher Spielflächen des Quartiers war neben der städtebaulichen Positionierung am Auftakt der Rechenberganlage einer der wesentlichen Gründe für die dreigeschossige Planung des Zentralhortes. Schließlich sollen die Hortkinder eine eigene, schöne Außenspielfläche haben, die in direkter Verbindung zu den Innenräumen des Hortes steht. Die Freianlagen werden übrigens von Hackl Hofmann Landschaftsarchitekten aus Eichstätt geplant.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..