Stadtentwicklung Nürnberg

Am 20. Juni 2013 fand unter großem Besucherandrang bei extremen Temperaturbedingungen der letzte Architekturclub der Reihe „Stadtentwicklung Nürnberg“ im Stadtmuseum Fembohaus statt:

> Pressemeldung AC21

> Plakat AC21

Unter Moderation der Bremer Senatsbaudirektorin Prof. Dr. Iris Reuther diskutierten nach einem Vortrag von Prof. Dr. Alain Thierstein, TU München, selbiger und Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly sowie der Präsident der IHK Mittelfranken Dirk von Vopelius und Prof. Andreas Emminger über mögliche Zukunftsszenarien zur Stadtentwicklung in Nürnberg.

So richtig in Schwung kam die Diskussion nicht, zu fokussiert waren die Kommentare aller Beteiligten – das merkte man auch anschließend den Reaktionen der zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer an. Vielleicht war es ja die Hitze?

Schade eigentlich, denn zu diesem Thema hätte es doch so viel zu sagen gegeben: Mobilitätskonzepte, Anbindung der umgebenden Stadtbereiche an die Altstadt, Stärkung der Aneignungsoffenheit der öffentlichen urbanen Räume, Umgang mit sensiblen und gleichzeitig schwierigen städtischen (Un-)Orten wie dem Plärrer, dem Hauptbahnhof, dem Rathenauplatz. Aber trotzdem schienen alle vergnügt, vielleicht lag das dann wiederum am plötzlichen Regenfall, der für Durchzug im Fembohaus und erträglichere Temperaturverhältnisse sorgte. Ein Gewitter blieb genauso aus wie eine kontroverse Diskussion.
Lichtblick des Abends: der gut gestaltete und inhaltsreiche Leporello zu den Veranstaltungen des Architekturclubs zum Thema der Nürnberger Stadtentwicklung, hoffentlich bald zum Download erhältlich.

Und: die wunderbare Interpretation der Plakatgestaltung der Architekturclubs (Gestaltung Hans Hesselbach) von Prof. Dr. Iris Reuther anlässlich ihrer Einführung in den Abend…

Ein schöner Abend, der Dank gebührt, wie so oft, der engagierten und unermüdlichen Architektin BDA Dr. Heidi Kief-Niederwöhrmeier und Herrn Hans-Joachim Schlössl, Leiter des Amtes für Wohnen und Stadtentwicklung in Nürnberg und den vielen Beteiligten, die sich im treffpunkt Architektur Ober-/ Mittelfranken tagaus tagein engagieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..